Skip to content Skip to footer
0 items - CHF 0.00 0

Wir Bloggen was Spannendes & Wissenswertes mit dem Faible für Weihnachtliche Themen:

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten! 🕯🎄🎅

Sie benötigen unsere Hilfe, suchen Informationen oder einen Kontakt? Dann sind Sie in unserer Rubrik FAQs (Fragen & Antworten) genau richtig. Wir haben hier häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Themen zusammengefasst und für Sie beantwortet. Wir hoffen, Sie finden Antworten auf Ihre Fragen. Ihre Suche war dennoch nicht erfolgreich? Dann können Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne direkt an uns wenden.

Allgemeine Fragen zur Webseite

Unsere Webseite richtet sich an alle Weihnachts-Lese-Narren und jene, die es werden wollen, sowie an die vielen Mitwirkenden und Nutzer der Weihnachtscommunity. Wir informieren Sie auf unserer Webseite oder dem Newsletter über Aktuelles wie Veranstaltungen und Wettbewerbe, interessante Ratgeber, Meinungen, Kommentare von Lesern und noch vieles mehr.

Schweiz, Österreich und Deutschland (nur im Deutschsprachigem Raum)

Mit Ihrer Hilfe können wir viel bewirken und das Leben der Menschen durch die Motivation und die positive Wirkung der Geschichten verzaubern. Je bunter Ihre Erzählungen und Anekdoten sind, umso besser. Schicken Sie uns Kurzgeschichten, Kurzromane, Alltagsgeschichten, lustige Erlebnisse mit einer Portion Weihnachtsstimmung, damit sich der Weihnachtszauber verbreitet!
Nein, wir haben keinen spezifischen religiösen Hintergrund und gehören keiner Sekte an. Unsere Mission ist es, die Freude und Magie von Weihnachten in die Welt zu tragen – unabhängig von Glaubensrichtungen.

Fast! Wir streben danach, als soziale Organisation wahrgenommen zu werden, und arbeiten daran, uns offiziell im sozialen Register eintragen zu lassen. Unser Leitbild orientiert sich an Offenheit, Harmonie und dem Ziel, Weihnachten für alle zugänglich und zauberhaft zu machen.

Ist für Besucher/Mitleser/Autoren kostenlos.

Projektierung des Projektes

Wiehnachtsziit.com ist auf Ihre Mithilfe angewiesen. Unterstützen Sie uns durch eine Spende oder selbstgeschriebene moderne Weihnachtsgeschichten, die wir veröffentlichen dürfen! Mit Ihrer Hilfe können wir viel bewirken und das Leben der Menschen durch die Motivation und die positive Wirkung der Geschichten verzaubern. Unser Ziel, diese Freude in die Herzen der Menschen zu bringen, können wir mit Ihnen gemeinsam erreichen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich mit uns für die Weihnachtsgeschichten einsetzen und unsere Arbeit unterstützen.
Martina Zöchinger (www.kreativstudio.net) unterstützt uns im „Kreativen Geschichten schreiben“ und beim Ausarbeiten von fachlichen Texten. Es gibt immer was zu tun, sei es im Marketing/in der Werbung oder in der Geschichteneingabe. Die Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Webseiten nimmt ebenfalls sehr viel Zeit und Kreativität in Anspruch. Deshalb sind Spontanbewerbungen bei uns herzlich willkommen. Bitte orientieren Sie sich vorab auf unserer Webseite, ob es Jobausschreibungen gibt. Sollte nichts Passendes dabei sein, dann bewerben Sie sich bitte mit dem Betreff „Spontanbewerbung“ auf jobs(at)wiehnachtsziit.com. Vielleicht haben wir gerade eine lukrative Aufgabe für Sie!
Fantasiegeschichten eröffnen uns Welten zum Abtauchen. Wir lassen für einen kurzen Moment den Alltag hinter uns. Das hat mich, Roman Bruhin (Initiant & Inhaber), bewegt, wiehnachtsziit.com zu gründen. Auf der Webseite möchte ich auch Ihnen die Türen zu fabelhaften Welten öffnen. Schon als kleiner Junge fesselten mich Geschichten, zuerst in Form von Pixi-Büchern. Später tanzte ich mit Pippi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt oder rettete die Prinzessin als tapferer Held in Märchen. Deshalb möchte ich diesen Zauber an andere Menschen in Form von Weihnachtsgeschichten weitergeben.
Wir lieben, was wir tun. Wir hoffen, Sie auch! Vorschläge über das Kontaktformular sind immer willkommen. Nur so können wir das Projekt stetig ausbauen und verbessern. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich doch einfach unter info(at)wiehnachtsziit.com. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen, die Freude und den Weihnachtsgedanken in die Herzen der Menschen zu tragen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie helfen, diesen Weihnachtszauber mittels Flyer oder Broschüren, Visitenkarten und Co. zu in Ihrer Region verbreiten.

Weihnachten, Geschichten & Bedeutung

Seien es kurze Zitate, Sprüche, kurzweilige Weihnachtsmärchen oder besinnliche Weihnachtsgeschichten – die Texte rund um das Weihnachtsthema sind unglaublich vielfältig. So können die Erzählungen zum Fest der Liebe besinnlich, anrührend, spannend, fröhlich, tragisch, ulkig oder versponnen sein. Auch der Umfang der Geschichten variiert stark und kann zwischen wenigen Zeilen und vielen Hundert Seiten liegen. Während Weihnachtsgeschichten für Kinder den Fokus auf die Vorfreude, die Geschenke und ein schönes Familienfest legen, finden sich bei Weihnachtsgeschichten für Erwachsene häufig auch gesellschaftskritische, soziale oder tragische Ebenen wieder. Je nach Neigung des Autors oder der Autorin kann die Handlung auch Elemente aus den Genres Krimis, Abenteuer, Science-Fiction oder Horror beinhalten. Hier finden Sie mehr Weihnachtsgeschichten
Weihnachtsgeschichten gehören in der Weihnachtszeit einfach dazu: Ob für Kinder, Erwachsene oder Senioren, modern, besinnlich, lustig oder märchenhaft – wir haben einige weihnachtliche Geschichten zum Vorlesen, Vortragen und Verschenken für sie.

Das Schöne an der Geschichte ist, dass sie hervorragenden Lesestoff Brägen. Weihnachtsgeschichten gibt es in der vielfältigsten Art und Form. Erzählungen zum Fest der Liebe können besinnlich, anrührend, spannend, fröhlich, tragisch, ulkig oder versponnen sein; es gibt sie für Kinder und Erwachsene sowie in Lang- oder Kurzform; ihre Handlung variiert je nach Neigung des Autors von Romantik über Krimi, Grusel und Abenteuer bis zur Science-Fiction; sie beruhen mal auf wahren Begebenheiten, mal sind sie frei erfunden.

Hier finden Sie mehr Weihnachtsgeschichten

Die Fenster sind geschmückt, die Krippe und schöne Basteleien aufgebaut – strahlende Kinderaugen inklusive. Für Kinder liegt in der Vorweihnachtszeit ein ganz besonderer Zauber. Während die Eltern zu großen Geheimniskrämern werden, steigert sich bei den Kleinen die Vorfreude. Werden sie den Weihnachtsmann wohl sehen? Welche Geschenke wird er bringen? Und wann ist endlich Heiligabend? Mit unseren Weihnachtsgeschichten für Kinder stimmen Sie sich und Ihre Kids auf das große Fest ein! Vielleicht erkennen Sie dabei so manche Erzählung wieder.

Hier finden Sie mehr Weihnachtsgeschichten

Das Vorlesen von schönen Weihnachtsgeschichten hat schon lange Tradition in der Advents- und Weihnachtszeit. Schöne Weihnachtsgeschichten können ein besinnlicher Einstieg in gemütliche Adventsfeiern sein, Weihnachtsstimmung in Bewegungsrunden bringen oder auch einfach nur ein ruhiger Abschluss eines langen Tages sein. Wir haben die schönsten Weihnachtsgeschichten aus unseren Beiträgen hier in einer Übersicht für Sie zusammengestellt.
Weihnachten geht ursprünglich auf heidnische Wurzeln zurück. Zur Wintersonnenwende am 25. Dezember feierte das Römische Imperium die Geburt des Sonnengottes. Als Gegenpol zum heidnischen Brauch machten die Christen diesen Tag zu ihrem eigenen Fest und ehrten den Überbringer des wahren Lichts – Christus.
Doch die Weihnachtsgeschichte vermittelt die Hoffnung, dass sich die Bedingungen für Menschen am Rande der Gesellschaft verbessern können. Und sie zeigt, dass es im Leben Wichtigeres gibt als Reichtum, nämlich: Liebe, Leben, Familie und Hoffnung. Es gibt viele gute Gründe, das Weihnachtsfest zu feiern.
Traditionen sind etwas Merkwürdiges. Eine Anhäufung komischer Rituale, Lieder und Gewohnheiten, die man von Kindeszeiten an als normal kennenlernt und nie so recht hinterfragen muss. Weihnachten ist unter den vielen Traditionen, die wir auf die Art pflegen, aber doch eine ganz besondere. Immerhin ist es das bedeutendste Fest des Jahres. Beim näheren Hinsehen ist aber auch Weihnachten nur ein weiteres komisches Ritual. Und noch dazu ein ziemlich frei erfundenes. Vor allem wenn man mal fragt, seit wann wir Weihnachten überhaupt feiern.
Als Jesus geboren war in Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten. In der Regel laufen jedoch alle weihnachtlichen Geschichten zu diesem Thema auf ein Happy End hinaus. Schliesslich gilt es, die weihnachtliche Stimmung beizubehalten.

Unsere Webseite richtet sich an alle Weihnachts-Lese-Narren und jene, die es werden wollen, sowie an die vielen Mitwirkenden und Nutzer der Weihnachtscommunity. Sie sind herzlich eingeladen, auf der Webseite www.wiehnachtsgschichtli.com nach Geschichten zu stöbern. Lassen Sie sich beim Lesen überraschen, denn mit Geschichten ist es ebenso wie mit Geschenken: Wenn man weiß, was man bekommt, ist die Überraschung nur halb so schön. Tauchen Sie ein in Vorlese- und Gutenachtgeschichten für Kinder und Erwachsene rund um die Adventszeit, Weihnachten und Neujahr.

Der Weihnachtsbasar ist eine gute Möglichkeit, weihnachtliche Kleinigkeiten zu verkaufen. Meist sind diese hübschen Geschenke handgefertigt und mit viel Liebe zu Detail zusammengestellt. Auf einem weihnachtlichen Basar findet man Ideen und schöne Anregungen, falls man für seine Liebsten noch nicht das passende Geschenk gefunden hat. Nicht nur der Verkauf von Weihnachtsgeschenken steht auf einem Basar im Vordergrund, auch die weihnachtliche Stimmung ist ein Grund für einen Besuch.

In vielen Orten werden in der Zeit vor Weihnachten Weihnachtsschmuck und festliche Geschenkideen produziert oder Objekte gesammelt. Viele Geschenkideen sind selbst gebastelt oder gemischt, wie ein geschmackvoller Weihnachtslikör oder Teemischungen mit Orange und Zimt. Kerzen werden gezogen und bemalt, Kugel mit Glitzer beklebt und verziert, Keksmischungen landen in einer dekorativen Verpackung. Beim jährlich stattfindenden Basar wird alles schön platziert und zum Verkauf angeboten. Die Erlöse kommen nicht selten einem karitativen Projekt zugute oder werden direkt an notleidende Menschen weitergeleitet.

Für das leibliche Wohl werden viele typisch weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten. Das Weihnachtsherz wird verwöhnt mit köstlichem Tee oder Glühwein. Zum Naschen werden Kekse in allen Geschmacksrichtungen und Formen angeboten. Zusätzlich bieten viele Aussteller Kuchen und pikante Snacks den großen und kleinen Besuchern an. Selbst hier werden viele Erlöse einem guten Zweck zugeführt und gespendet.

Die musikalische Untermalung, teilweise mit talentierten Sängern oder Bands, macht das Erlebnis perfekt und sorgt für die richtige Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zusammen mit anderen fröhlichen Menschen tanzt man in die besinnliche Weihnachtszeit. Jeder einzelne Besucher auf einem weihnachtlichen Basar leistet seinen Beitrag für Menschen und Einrichtungen, die jede Spende dringend benötigen.

Mehr darüber im Blog Lesen

Die so beliebten Weihnachtsmärkte haben ihren Ursprung bereits im Spätmittelalter. Zu dieser Zeit gab es auf einem Markt die Möglichkeit, sich für den Winter einzudecken. Ab dem 14. Jahrhundert verkauften auch Korbflechter ihre Waren, Zuckerbäcker brachten Süßes, und auch einfaches Spielzeug wurde bereits angeboten. Nüsse, Mandeln und geröstete Kastanien wurde auch damals schon verkauft.

Der Weihnachtsmarkt hat oft viele Gewänder. In manchen Regionen ist es ein Christkindlmarkt, in anderen ist es der Adventmarkt oder Nikolausmarkt. Aber sie haben alle eines gemeinsam: Weihnachtszauber zu verbreiten.

Im Mittelpunkt des Geschehens befindet sich meistens ein großer, geschmückter Weihnachtsbaum und bringt die zahlreichen Kinderaugen zu leuchten. Die verschiedenen Angebote des Weihnachtsmarktes verstärken die Vorfreude der Kleinsten noch zusätzlich. Kekse und Punsch verwöhnen kulinarisch und die kleinen Geschenkideen verkürzen die Wartezeit auf den Heiligen Abend.

Oft ist in traditionellen Regionen eine christliche Krippe mit dem Esel und den Hirten zu sehen.  Maria und Josef stehen hinter dem kleinen Jesuskind. Die Musik auf Weihnachtsmärkten verstärkt die Stimmung und so mancher Erwachsener singt nach dem zweiten Glühwein mit. Die Kinder werden unterhalten mit dem Nikolaus und seinem Geschenksack und erhalten von ihm Orangen und Nüsse.

Die Tradition ändert sich, je nachdem, wo man auf einen Weihnachtsmarkt geht. Viele Märkte bestehen auf traditionellen Produkten und Angeboten, andere lassen auch Aussteller zu, die moderne Geschenke anbieten. Die größeren Märkte bieten den Kleinsten ein Karussell oder Riesenrad zur Unterhaltung an.

In jedem Fall ist der Besuch vor allem für die Kinder lohnenswert, denn ein Weihnachtsmarkt hebt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit und bringt selbst Weihnachtsmuffel in die richtige Stimmung.

Mehr darüber im Blog Lesen

Weihnachtsgrüsse, Gedichte & Zitate

Wie jedes Jahr bald ist es wieder so weit und wir sind alle damit beschäftigt, Plätzchen zu backen, Geschenke einzupacken und mit unseren Liebsten zu feiern. Es ist also Zeit, sich über Weihnachtskarten Gedanken zu machen. Bei Weihnachtsgrüßen geht es darum, die besten Wünsche auszusprechen und während der Weihnachtssaison festliche Stimmung aufkommen zu lassen. Ganz egal, ob Sie damit Ihre Freunde oder Ihre Familie überraschen, im Folgenden finden Sie ein paar Ideen für die richtigen Worte.

Möchten Sie Ihre Verwandten mit einem Weihnachtsgruß erfreuen? Dann dreht sich alles darum, die Botschaft persönlich zu gestalten. Die Weihnachtszeit ist häufig berührend und eignet sich daher bestens, um zusammenzukommen und liebe Worte auszusprechen. Sie dürfen also sogar etwas kitschig werden; wann sonst können Sie sich das erlauben?

In der heutigen Zeit sind Familien oft über die ganze Welt verteilt. Eine Weihnachtskarte ist also eine schöne Geste, den Kontakt zu pflegen, einander auf dem Laufenden zu halten und andere wissen zu lassen, dass man an sie denkt.

Kooperationspartnerin werden & Freude teilen

Wiehnachtsziit.com freut sich immer über neue Kooperationspartner/Partnerschaften in seinem wachsenden Netzwerk. Jeglichen Anfragen zur Zusammenarbeit stehen wir sehr offen gegenüber. Falls Sie auch Mitglied unseres Netzwerkes werden wollen, schreiben Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Verpassen Sie auch nicht unseren Newsletter hierbei.

Möchten sie als Verein/Angebot in unseren Nützlichen Links aufgenommen werden? Schreiben Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Dann schreiben Sie uns direkt: marketing@wiehnachtsziit.com.

zur Nützliche Links Liste

Werbemittel, Goodies & Produkte

Momentan ist das Projekt im Aufbau, das bedeutet wir haben Goodies im Hinterkopf, sind aber momentan nicht vorrangig. Nach Fertigstellung der ersten Auflage sind jedoch Gewinnspiele, Veranstaltungen und spezielle wiehnachtziit.com-Produkte in den Startlöchern.

Bei uns im Webshop finden Sie aktuell eine hochwertige Weihnachtskarte auf edlen Papier gedruckt, und ist auf Wunsch bestellbar. Weitere Folgen, Seid gespannt.

Weihnachtsgeschichten & mehr

Weihnachtsträume! Bei uns treffen himmlische Ideen und Fantasien rund um die Weihnachtzeit auf kräftige Wortkunst. Seien es Zitate, Sprüche, Gutenachtgeschichten, kurzweilige Wintermärchen oder besinnliche Weihnachtsgeschichten – die Geschichten rund um das Weihnachtsthema sind unglaublich vielfältig. Auf wiehnachtsgschichtli.com werden viele dieser Kreationen bereitgestellt.
Optimal ist eine Geschichte oder Erzählung rund um das Weihnachtsthema ab 600 Wörtern. Nach oben hin gibt es keine Grenzen.
Manch ein Autor oder eine Autorin möchte sich später bei einem Verlag bewerben oder die eigenen Texte veröffentlichen, und sucht daher den Austausch sowie die Reaktion von anderen Autoren. Diese Seite bietet genau dafür den passenden Raum. Es geht um gemeinschaftliche Erfahrungen und reale Kontakte. Schreibgruppen können gegründet werden und Freundschaften entstehen. Diese Plattform ist möglicherweise der Start für neue Perspektiven für die Karriere als Autor. Sie möchten ein Teil der Wiehnachtsziit-Familie werden? Als Autor schreiben Sie den Inhalt, auf dem die Webseite beruht. Reichen Sie einfach eine Ihrer Geschichten bei uns ein.
Das Auswahlverfahren beginnt nach Eingang der Geschichte. Die Begutachtung kann einige Werktage in Anspruch nehmen, damit alles sorgfältig geprüft werden kann. Wir geben nach Prüfung die Geschichte an alle Autoren und Autorinnen weiter, die ein kurzes Feedback zu den Geschichten abgeben können und so bekommen Sie einen Wegweiser für die Weiterentwicklung zukünftiger Werke.
Wir setzen eine gewisse Festigkeit in Grammatik und Rechtschreibung voraus. Überzeugen Sie mit fehlerfreien und gut strukturierten Weihnachtsgeschichten. Nichtsdestotrotz lesen wir die Geschichte Korrektur, das bedeutet wir prüfen etwaige Fehler vor der Veröffentlichung. Somit übernehmen wir die Aufgabe eines Lektorats bzw. Korrekturlese-Services.
In vielen Fällen ist eine Nennung des Urhebers erwünscht und kann auch zulässig sein. Je nach Inhalt ist es jedoch von Vorteil, eine Anonymisierung vorzunehmen, speziell, wenn sich die Veröffentlichung negativ auswirkt. Wenn der Urheber die eigene Nutzung seiner Geschichte nicht ausschließen will, aber dennoch das ausschließliche Nutzungsrecht vergeben will, kann das in einem Lizenzvertrag vereinbart werden.
Selbstverständlich können Sie ihre Werke und ihr Portfolio auf wiehnachtsgschichtli.com als Referenz angeben.
Zusammen schaffen wir Raum für positive Begegnungen und aufrichtiges Feedback. Sie können in Zusammenarbeit Ihre Schreibfähigkeiten verbessern und erhalten Hilfe bei der Verwirklichung eigener Ideen. Die konstruktive Kritik bringt Sie immer ein Stück weiter. Die Plattform hilft Ihnen, beim Üben und Ausprobieren. Wenn sie Gedanken zu einem bestimmten Kapitel oder Absatz der Geschichte mit anderen Lesern oder dem Autor teilen möchten, können sie einen Kommentar von maximal 2.000 Zeichen hinterlassen. Bitte bewahren Sie Höflichkeit und Freundlichkeit!

Fragen zu Bestellung, Gutscheine und Zahlung

Geben Sie beim Kaufabschluss rechts den Gutscheincode im Feld „Rabattcode“ ein und drücke auf „Anwenden“. Der rabattierte Betrag wird dann automatisch angezeigt. Beachte bitte, dass Gutscheine, die speziell für den Internet Shop ausgewiesen sind, nur im Shop eingelöst werden können.

Ihre Kreditkarte wird mit der Bestellung belastet. Bitte beachten Sie, dass allfällige Transaktionsgebühren mit Kreditkarte und Paypal anfallen können.
Wende sie sich bitte umgehend an unser Support Team über unser Kontaktformular. Abhängig vom Bestellstatus können wir Änderungen bei deiner Bestellung durchführen. Wenn die gewünschte Änderung noch möglich ist, schicken wir ihnen eine erneuende Bestätigung per E-Mail.
Nach ihrer Bestellung wird automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Allerdings kann es vorkommen, dass dieses Mail versehentlich im Spam-Ordner landet oder aus anderen Gründen nicht zugestellt werden kann. Wenn sie keine Bestellbestätigung erhalten haben, wenden sie sich bitte an unser Support Team. Sie bekommen dann eine manuell ausgestellte Bestätigung von uns zugeschickt.
Nach Bereitstellung des Auftrages mit Direkter Banküberweisung, erhalten Sie eine Rechnung per Post an die von Ihnen im Bestellprozess hinterlegte Adresse. Auch nach Bereitstellung des Auftrages mit Zahlung mittels Rechnung, erhalten Sie eine Abrechnung per Post an die von Ihnen im Bestellprozess hinterlegte Adresse.

Neuigkeiten & Benachrichtigungen

Den gibt es. Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen vor allem in der Weihnachtszeit und richtet sich an alle Weihnachts-Lese-Narren, sowie an die vielen Mitwirkenden und Nutzer der Weihnachtscommunity. Wir informieren Sie über Aktuelles wie Veranstaltungen und Wettbewerbe, interessante Ratgeber, Meinungen, Kommentare von Lesern und noch vieles mehr. Sie können sich kostenfrei und bequem über unsere Webseite newsletter.wiehnachtsziit.com registrieren.
Über den Newsletter erhalten Sie alle nötigen Informationen und Neuigkeiten rund um das Weihnachtsthema von wiehnachtsziit.com. Sie erhalten außerdem nach Genehmigung Ihrer Geschichte eine E-Mail.
Bitte teilen Sie uns schriftlich unter info(at)wiehnachtsziit.com oder über das Kontaktformular mit, wenn Sie nicht mehr Teil der Community sein möchten. Wir wären für die Weiterentwicklung jedoch dankbar, wenn Sie uns mitteilen, warum sie kein Teil der wiehnachtsziit.com-Familie mehr sein möchten. Vielen Dank!

Nein, Sie müssen sich Persönlich unter dem Link Newsletter Registrieren. Wir wollen damit sicherstellen, dass Sie unseren Newsletter auch wirklich wollen.

Im Newsletter erfahren Sie als erstes von den Gewinnspielen und Verlosungen auf wiehnachtsziit.com. Seinen Sie der Gewinner unserer geheimnisvollen Weihnachtsüberraschungen.

Übrige Fragen

Optimal ist eine Geschichte oder Erzählung rund um das Weihnachtsthema ab 600 Wörtern. Nach oben hin gibt es keine Grenzen.
Wiehnachtsziit.com ist per E-Mail unter marketing(at)wiehnachtziit.com oder über das Kontaktformular der Webseite erreichbar. Wir bemühen uns, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Je nach Aufkommen der Anfragen kann dies unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unsere E-Mail nicht erhalten haben, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach. Oder speichern Sie unsere E-Mail-Adresse in Ihren Kontakten.
Ja, unsere Kunden erhalten alle Inhalte, Briefe und Informationen per E-Mail. Dies spart Zeit – und vor allem Papier.
Bitte verwende einen aktuellen Browser, der JavaScript und Cookies akzeptiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox oder Google Chrome.

Fragen zum Kundenservice

Senden Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular zu. Wir antworten innerhalb von kurzer Zeit auf Ihre Anliegen und Fragen.
Wir bemühen uns alle Anfragen an Werktagen (Mo-Fr) möglichst innerhalb von 24 – 42 Stunden zu bearbeiten. Falls sie keine Antwort erhalten haben, bitten wir sie, auch ihren Spamfilter zu prüfen.

Die richtige Frage war nicht in unseren FAQs dabei? Haben Sie Anregungen, wie wiehnachtsziit.com verbessert werden kann? Oder wollen Sie Ihr Feedback mitteilen? Senden Sie uns jederzeit eine E-Mail oder schreiben Sie uns via Kontaktformular.

Haben Sie nicht die richtige Frage oder Antwort gefunden?

Oder haben Sie noch weitere Anregungen von FAQs die wir nicht berücksichtigt haben? Stellen uns einfach Ihre Frage! Haben Sie eine Idee für festliche Inhalte oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge und veröffentlichen gerne zusätzliche auch einen Artikel darüber! Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, oder schicken Sie uns einfach ein weihnachtliches „Hallo“: marketing@wiehnachtsziit.com.

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!