Skip to content Skip to footer

Brauchtum im Advent: Adventzeit ist die Zeit der Stille, aber auch Vorfreude!

adventzeit die zeit der vorfreude wiehnachtsziit com 2024 scaled
Brauchtum im Advent: Adventzeit ist die Zeit der Stille, aber auch Vorfreude! | www.elements.envato.com

Brauchtum im Advent: Adventzeit ist die Zeit der Stille, aber auch Vorfreude!

Groß und Klein freuen sich in der Adventzeit auf die Weihnacht. Aber was bedeutet Advent und warum ist er für unsere Tradition so wichtig? Diese Frage wird heute beantwortet:

Der Name „Advent“ bedeutet „Erscheinung“ und wurde ursprünglich von den Römern verwendet, um die Ankunft von römischen Herren zu betiteln. Dieser Begriff wurde von den Christen übernommen und drück die Ankunft von Jesu Christi aus. Die Adventzeit bedeutete Mitte des 4. Jahrhunderts noch strenges Fasten, bis das Fest der Menschwerdung Jesus gefeiert wurde.

Die Adventszeit beginnt am Vorabend des ersten Adventsonntags und endet am Heiligen Abend. Zum bekanntesten Brauch in dieser Zeit zählt der Adventskranz. Er zeigt das Licht Jesu und wurde zuerst von der evangelischen Kirche, später auch von der römisch-katholischen Kirche als Tradition eingeführt.

Ein weiterer Brauch ist der Adventskalender. Diese Tradition ist neueren Datums. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er verwendet, um die Tage bis zu Heiligen Abend abzuzählen, beginnend mit dem 1. Dezember.

An jedem Adventsonntag werden vor allem von den Kindern Adventslieder gesungen, die Kerzen am Adventskranz angezündet und auch Geschichten erzählt. Geschichten wie jene auf wiehnachtsziit.com.

Haben Sie Wünsche, Fragen, Ideen oder Feedback?

Haben Sie eine besondere Geschichte über die Adventzeit oder möchten Sie mehr über die Herkunft und den Brauchtum erfahren? Teilen Sie uns Ihre Ideen oder Vorschläge mit, und wir veröffentlichen gerne einen Artikel dazu! Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder kontaktieren Sie uns direkt: marketing@wiehnachtsziit.com.

1 Comments

  • Roman B.
    Posted 8. Oktober 2024 at 16:21

    Advent, Advent ein Kerzchen brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier und wenn die fünfte Kerze brennt, dann hast Du Weihnachten verpennt!

Kommentieren

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!